Auf die Plätze!

Citizen Science in deiner Stadt

Der Blog zum Wettbewerb

Herzlich Willkommen auf dem Blog unseres Citizen-Science-Wettbewerbs. Hier berichten wir regelmäßig über Aktuelles rund um den Wettbewerb, geben Einblicke in die Forschung und freuen uns, dass auch die Finalist*innen und Preisträger*innen hier über ihre spannenden Citizen-Science-Aktionen berichten.

Ein Ziel unseres Wettbewerbs ist es, die Zivilgesellschaft für Citizen Science zu gewinnen. Wir fokussieren uns dabei auf das (Weiter-)entwickeln von Netzwerken und fördern Ideen, die die lokale Vernetzung von Citizen-Science-Akteur*-innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und kommunaler Verwaltung unterstützen. Zentrale Komponente unseres Vorgehens: ins Gespräch mit den Akteur*innen kommen. Denn wer könnte ein besseres Verständnis ihrer Perspektive auf Citizen Science haben, als die Akteur*innen selbst. Gesine Heinrich berichtet über ihren Austausch mit Stephan Kaiser von den Stadtrandgeschichten.

Zum Artikel →

Zu einer erfolgreichen Ausrichtung eines Wettbewerbs gehört der Aufbau einer Infrastruktur, die zielgruppengerechte Kommunikation mit allen Beteiligten und die bedarfsorientierte Begleitung von Finalist*innen und Preisträger*innen. Unser Projekt geht mit seiner wissenschaftlichen Begleitung des Wettbewerbs noch einen Schritt weiter.

Zum Artikel →